Ottiliae-Schacht

UNESCO-Weltkulturerbe
Historische Bergbaulandschaft Harz
UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft
So wie am Schacht Kaiser Wilhelm II. wurde auch im Ottiliae-Schacht noch bis 1980 Strom erzeugt.
Das in der Königlichen Zentralschmiede Clausthal konstruierte filigrane Fördergerüst von 1876 ist das älteste erhaltene eiserne Fördergerüst in Europa. Neben der Schachthalle blieb das Maschienenhaus erhalten, in dem bei Führungen die elektrische Fördermaschine nicht nur in Funktion vorgeführt wird, sondern der Besucher sogar als Fördermaschinist tätig werden kann.

Im umgebenden Gelände mit vielen Bergbauspuren unterstützen Informationstafeln die Besucher bei der Spurensuche und zeigen, wie sich die industriell überformte Landschaft gewandelt hat.

Gut zu wissen

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Harzer Tourismusverband e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Das Oberharzer Bergwerksmuseum
Bornhardtstraße 16
38678 Clausthal-Zellerfeld