Gottfried-August-Bürger-Museum Molmerswende

Museen/Sammlungen
Das ehemalige Pfarrhäuschen in Molmerswende, einem Ortsteil von Mansfeld, beherbergt das Museum über den Dichter Gottfried August Bürger, der in genau diesem Haus geboren wurde.
In seinem Geburtshaus, dem alten Pfarrhaus, ist heute ein eindrucksvolles Museum eingerichtet. Die Räumlichkeiten halten eine umfangreiche Schriftensammlung für Besucher bereit. Besonders hervorzuheben sind hierbei die über 300 verschiedenen Ausgaben der Erzählung zu Baron Münchhausen. Darunter sind zahlreiche historische sowie internationale Exemplare.
Darüber hinaus zeugen verschiedenste weitere Schriften und Dokumente vom Leben und Wirken Gottfried August Bürgers. Der deutsche Dichter verfasste unter anderem zahlreiche sozialkritische Schriften, übersetze diese in andere Sprachen und war auch Herausgeber. Außerdem begründete er das Genre der Kunstballade, verfasste Liebeslyrik, aber auch politisch gefärbte Gedichte. Seine größte Bekanntheit erlangte er aber doch durch die von ihm geschaffene Figur des „Lügenbarons“ Münchhausen.  
Mansfeld hält einige Sehenswürdigkeiten für Besucher bereit. Viele davon drehen sich um den berühmten Reformator Martin Luther. Wer jedoch die Stadt besucht, sollte auch das „andere Kind der Stadt“, Gottfried August Bürger, nicht vernachlässigen. Besuche das Museum in Molmerswende und tauche ein in das Leben dieses deutschen Dichters!

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Erwachsene Besucher: 5,00 €
Schüler und Studenten: 3,00 €
Kinder von 0 bis 6 Jahren haben freien Eintritt

Autor:in

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Sarah Zucker
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Gottfried-August-Bürger-Museum Molmerswende
Hauptstraße 14
06343 Stadt Mansfeld - Molmerswende