Das zweite Obergeschoss informiert umfassend über die Geschichte der Harzer Schmalspurbahnen (HSB), wichtige Meilensteine und Erweiterungen des Streckennetzes. Die Besucherempore, ein Highlight der Ausstellung, bietet einen beeindruckenden Blick auf die Werkstatt und die dort durchgeführten Arbeiten an den Dampflokomotiven. Digitale Infosysteme und haptische Ausstellungsstücke machen die Ausstellung zu einem interaktiven Erlebnis für Groß und Klein.
Das Außengelände wird große und kleine Eisenbahnfreunde zum Thema „Dampflok und historische Technik“ begeistern. Dieses „Eisenbahn-Lern- und Erlebnisgelände“ bietet eine Kombination aus Spiel, Lernen und Aufenthalt durch spannende Mitmachstationen. Der Spielplatz umfasst ein großes Spielgelände mit Wasserspiellok, Abenteuerspielzug und Lernspielwänden. Erleben Sie den Fotopunkt „Brockenbande“, der speziell für Familien und Kinder gestaltet wurde.
Öffnungszeiten ohne Führung: täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Eintrittspreis ohne Führung: Erwachsene: 7,00 € / Kinder (6 - 14 J.): 4,00 €
keine Voranmeldung erforderlich
Führung durch die neue Dampflokwerkstatt
Dienstag & Samstag: 14.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Eintrittspreis inkl. Führung: Erwachsene: 14,00 € / Kinder (6 - 14 Jahre): 11,00 €
Max. Teilnehmerzahl: 25
Voranmeldung erforderlich unter: www.hsb-wr.de | Kauf im Lokshop vor Ort | Tel. 03943/558 151
Gut zu wissen
Autor:in
Harzer Tourismusverband e.V.
Organisation
Harzer Tourismusverband e.V.
In der Nähe